Artikel Übersicht


Der erste Top Ten Platz auf der Fis-Stufe ist eingefahren,

leider hat auch die Verletzungshexe ungemein zugeschlagen.

Zwischenzeitlich haben Jan Arnold (15 Rennen) und Michaela Imhasly (10 Rennen)

bereits absolviert. Leider hat es Michaela bei ihrer liebgewonnenen SG Disziplin

unglaublich krass erwischt. Kreuzband, Innenband und Meniskus in einem ist die

zerstörende Diagnose.

Während Jan gerade seinen ersten Top Ten Platz (9. Rang) in Pila ITA herausfährt,

liegt Michaela im Kantonsspital Luzern, welche am Vortag operiert wurde. Unter-

schiedlicher könnte die Gefühlslage der beiden und ihrem näheren Umfeld wohl

nicht sein.

Ganz wenig tröstet Michaela sicherlich, dass auch sie mit einem 13. Rang beim

SG Saas-Fee und einem 14. Rang beim SL Adelboden sehr gut unterwegs war.

Zu euren gezeigten Resultaten gratulieren wir ganz herzlich.

Michaela wir wünschen dir einen guten Heilungsverlauf, nimm dir die nötige Zeit und

sei geduldig auf dem Weg zum für dich normalen Athletenalltag.

Dir Jan wünschen wir gute Trainings welche du bei den anstehenden Rennen weiterhin

gut umsetzen kannst.

Punkterennen Andermatt, 21. Dezember 2019

Und schon stand das erste Rennen für unsere Punktefahrer an. Eine erste Standortbestimmung.

Fünf Fahrer/innen vom SCBO trotzden dem nicht allzu schönen Wetter. Die schwierigen Bedingungen lagen nicht jedem. Im ersten Rennen gab es 38 Ausfälle sowie 17 Disqualifikationen. Unsere Fahrer verzeichneten im ersten Rennen keine Ausfälle. Es konnten sogar erste Podestplätze gefeiert werden. Delia Lang gelang dies gleich zwei Mal. Für sie schaute Rang 1 und 2 heraus. Ebenfalls aufs Podest fuhr Jill Arnold, Rang 3 sowie Marvin Näpflin, Rang 2. Auch Gian Imholz und Marc Zimmermann standen für den SCBO am Start.

Herzliche Gratulation!

Resultate SCBO
Mädchen U14 - Delia Lang, Rang 1 u. 2 // Jill Arnold, Rang 6 u. 3
Knaben U12 - Marvin Näpflin, Rang 4 u. 2
Knaben U14 - Marc Zimmermann, Rang 14 u. 10
Knaben U16 - Gian Imholz, Rang 7 u. DNF

Link Ranglisten
1. Rennen // 2. Rennen

 
     
     
     
     
     
     

 

Bericht Weihnachtshock und Waldweihnacht

Weihnachtshock, 10. Dezember 2019, Teufrüti

Wie jedes Jahr freuten sich die Kinder auf den Weihnachtshock.

Um 18:00 Uhr marschierten wir vom Kollegi-Parkplatz in Richtung Teufrüti los. Mit einer Fackel in der Hand und viel Freude kamen wir schon bald in der Waldhütte an. Oben angekommen wurde das "Racletteöfeli" in Betrieb genommen. Es dauerte nicht lange bis die ersten Raclettes fertig waren. Gestärkt gingen die Kinder anschliessend im Wald spielen. Zum Abschluss gab es dann noch ein Dessert.

Um ca. 20:30 Uhr nahmen wir dann den Heimweg in Angriff. Das Licht der Fackeln leuchtete uns den Weg ins Tal. 

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Flavia u. Marco Näpflin, Walter Schocher, Cornelia u. Seppi Zurkirch fürs organisieren. Es war ein sehr schöner Abend.

 

Waldweihnacht, 19. Dezember 2019, Buoholzwald

Die Waldweihnacht vom SCBO steht bei vielen jedes Jahr fix im Kalender. 

Leider hat es mit dem versprochenen Schnee nicht funktioniert. Die Stimmung und das Wetter war trotzdem super. Für Speis und Trank war gesorgt. Es gab eine feine Gulaschsuppe, Tee, Kaffi und natürlich Weihnachtsguetzli. 

Es war wieder einmal ein gelungener Anlass.

 

Der SCBO wünscht allen ganz schöne Weihnachten! 


335 Artikel (112 Seiten, 3 Artikel pro Seite)