Artikel Übersicht


GP-Migros Qualifikation Sörenberg

Was für sensationelle Resultate für den SCBO am GP-Migros Qualifikationsrennen im Sörenberg. Von 10 NW-Finaltickets gingen 7 an den SCBO. Die weiteren: 2x Buochs / 1x Oberrickenbach. Die Zahl der Quali-Rennen wurde dieses Jahr reduziert. Dafür qualifizieren sich jeweils die vier schnellsten für den Final.

Der jüngste SCBO-Fahrer am Start war Lenn Mühlebach. Er schnupperste erste GP-Migros Luft im Minirace. Stolz nahm er seine Medaille im Ziel entgegen.
Auf der kleinen Piste gewann Luna Imholz in der Kategorie Jg. 2011. Ein weiteres Final-Ticket löste Iouri Scheuber mit Rang 2 (Jg. 2012). Für beide ist es die erste GP-Migros Final-Teilnahme. Alina Zimmermann (Jg. 2011) durfte als 10. ebenfalls eine Medaille entgegennehmen.
11 SCBO Fahrer standen auf der grossen Piste am Start. Leandra Zimmermann (Jg. 2009) lag lange auf Rang 4. Doch die zweitletzte Fahrerin verwies Sie auf Rang 5. Trotz allem, gute Leistung Leandra. Till Mühlebach (Jg. 2009) beendete das Rennen auf Rang 6. Beim Jg. 2008 holte Marvin Näpflin das 3. SCBO Final-Ticket. Marvin klassierte sich auf Rang 2. Ihm fehlten nur 29 Hundertstel zum Sieg. Mia Imholz fuhr als 10 direkt noch in die Top 10. Bei Delia Lang (Jg. 2006) war die Entscheidung noch knapper, mit einem Vorsprung von 11 Hundertstel gewann sie das Rennen. Gian Imholz belegte beim Jg. 2005 den tollen 2. Rang. Mit einer Zeit von 47,54 realisierte er die viertschnellste Laufzeit. Bei den Mädchen Jg. 2005 wurde Michelle Moser 9. Ticket Nr. 6 und 7 lösten Alessia Lang und Michelle Businger. Alessia wurde 4. Die Freude war riesig. Michelle fuhr auf Rang 3. Während es für viele die erste Finalqualifikation ist, darf Michelle bereits zum achten Mal am Final teilnehmen. Anouk Scheuber (Jg. 2009) und Yona Mühlebach (Jg. 2006) verpassten die Top Ten mit Rang 14 und 13.

Schon jetzt wünscht der SCBO viel Glück am Finale in Obersaxen (28./29. März).

Herzliche Gratulation zu den tollen Resultaten.

Rangliste kleine Piste
Rangliste grosse Piste

Bericht nordische Clubmeisterschaft

Am 6. Februar 2020 durften wir bei eher kalten Temperaturen unsere nordische Clubmeisterschaft durchführen. Die einen oder anderen Finger waren abgefroren.
Das Rennen fand dieses Jahr nicht auf dem Schanzenareal statt (zu wenig Schnee). Die Clubmeisterschaft fand auf der anderen Seite statt. Unter Flutlicht starteten 58 Läufer. Die Loipe war für jeden gut zu bewältigen. Herzlichen Dank an dieser Stelle ans «Loipenteam» aus Engelberg.
 
Unsere jüngsten durften nach einer Runde (750 Meter) ins Ziel einbiegen. Mädchen U14/U16 liefen zwei runden und alle anderen durften die 750 Meter drei Mal geniessen. Bei den jüngsten U10/U12 (Mädchen) lief Anna Blättler mit einem kleinen Vorsprung von 1.65 Sekunden vor Leandra Zimmermann ins Ziel. Das Podest wurde durch Anouk Scheuber komplementiert. Bei den Jungs siegte Nevio Vogt vor Niklas Röthlin und Marvin Näpflin. Die zwei Runden bei den Mädchen U14/U16 bewältigte Nora Odermatt am schnellsten. Dahinter platzierten sich Michelle Businger (Rang 2) und Yara Odermatt (Rang 3). Mit einem Vorsprung von über 1.5 Minuten gewann Kilian Zumbühl das Rennen vor seinem Bruder Ivan. Mike Odermatt lief auf den dritten Platz. Bei den Damen gewann wie letztes Jahr Milena Niederberger. Knapp dahinter lief Luana Feubli auf Rang 2. Sandra Zimmermann wurde dritte. Bei den Herren wurde das Rennen von Robi Kaufmann gewonnen. René Zumbühl wurde zweiter. Knapp dahinter platzierte sich Sven Marti. Ihm fehlte nicht einmal eine Sekunde auf Rang 2.
Nach dem Rennen gab es für alle einen wärmenden Punsch. An der Rangverkündigung durften alle einen «Dreibeinstuhl» entgegennehmen.
 
Super Einsatz von allen. Herzliche Gratulation zu diesen Ergebnissen.
 
Vielen Dank all den fleissigen Helfern.
Einen Herzlichen Dank gilt unserem Zeitmessteam. Einmal mehr habt ihr super Arbeit geleistet.
 
Gerne weisen wir hier noch darauf hin, dass die alpine Clubmeisterschaft am Samstag, 14. März 2020 stattfindet. Wir hoffen, euch auch da begrüssen zu dürfen.
 

Gian, Delia und Jill an Interreg.- und Reg. JO-Punkterennen im Einsatz

06.02. und 07.02.2020 Interregionale JO-Punkterennen Hoch-Ybrig

Für den Riesenslalom erhielten Gian Imholz, Delia Lang und Jill Arnold das begehrte Aufgebot um auf der Sternen-Drusberg Piste ihr Bestes zu geben. Im ersten Lauf war Jill um winzige 6 hundertstel vor Delia, im zweiten Lauf setzte Delia eine Endzeit von 1:11.21. Damit war sie im Teaminternen Duell diesmal schneller. Mit ihren Rängen 20 Delia und 22 Jill, waren sie die 3. und 4. schnellsten ihres Jahrgangs 2006. Gian verlor im ersten Lauf auf die Spitzenzeit über 3Sek. da war im zweiten Lauf Wiedergutmachung angesagt. Hier konnte er mit knapp 2 Sek Rückstand eine Reaktion zeigen. Sein Endresultat schloss er auf dem 30. Rang ab. In seinem Jahrgang 2005 wurde er 13.

Am Folgetag durfte Gian auch an den beiden Super-G starten, das war für ihn zugleich Premiere. Beim ersten Rennen verlor er knapp 2 Sek. das brachte ihn auf den 25. Rang. Ja es herrschten auch da sehr enge Zeitabstände. Sein Vorsatz beim 2. Rennen noch mehr zu attackieren ging auf und der Lohn dafür war der 12 Rang. In seinem Jahrgang war er damit 2. schnellster.

09.02.2020 JO-Punkte Combirace in Laax

Jill Arnold kämpfte hier gegen 40 Mitstreiterinnen in ihrer Kategorie. Beim ersten Rennen fuhr sie mit 32 hundertstel knapp neben das Podest auf den 5. Rang. Das zweite Rennen lief nicht mehr ganz nach dem Gusto von Jill ein Fehler kostete sie einige Plätze, als 10. wurde sie beim Rangverlesen ausgerufen.

Herzliche Gratulation zu euren erreichten Ergebnissen, macht einfach mit viel Elan so weiter.


335 Artikel (112 Seiten, 3 Artikel pro Seite)