Artikel Übersicht
Rossignol Achermann Cup Jochpass
Strahlender Sonnenschein, super Piste und top motivierte Kinder. Das ist die Kurzzusammenfassung vom RA-Cup auf dem Jochpass. Es war ein toller Tag. Der SCBO war mit 22 Athleten am Start. Die älteren Kids (Jahrgang 2010 und älter) starteten am Morgen und die jüngeren durften am Nachmittag ihr Können unter Beweis stellen.
Am Morgen wartete ein etwas drehender Lauf auf die 15 Startenden Kinder. Nach dem ersten Steilhang hiess es möglichst viel Tempo in das Flachstück mitzunehmen. Nach der Banane musste man mit viel Köpfchen in den nächsten Hang hineinfahren. Das letzte Flachstück sowie der letzte Übergang hatte es auch noch einmal in sich.
Leandra Zimmermann war die erste, die für den SCBO am Start stand. Nachdem sie am letzten Wochenende Dritte wurde, belegte sie am Sonntag Rang 6. Selina Businger rangierte sich in der gleichen Kategorie auf Schlussrang 9. Sie setzte im zweiten Lauf noch einmal zum Angriff an, verlor aber leider im ersten Steilhang einen Ski und wurde disqualifiziert. Anouk Scheuber, die in dieser Saison nach ihrer Knieverletzung ihr erstes Rennen bestritt, wurde 24. In derselben Alterskategorie aber bei den Knaben, starteten Till Mühlebach und Luis Baumgartner. Nach einem «intensiven» Aufwärmprogramm und fest angezogenen Skischuhen waren sie bereit alles zu geben. Sie beendeten das Rennen auf Rang 19. resp. 27. Mia Imholz startete bei den Mädchen-Kids. Mit dem vierten Rang verpasste sie das Podest, wie leider schon letzte Woche, nur knapp. Mia brachte zwei konstante Läufe ins Ziel. Gian Baumgartner hatte leider im zweiten Lauf einen Ausfall (Ski verloren) zu verzeichnen. Belegte jedoch mit seiner Zeit vom ersten Lauf den fünften Rang. Direkt dahinter klassierte sich Tom Scheuber. Ein Kopf an Kopf Rennen lieferten sich Lukas Zurkirch (8), Nils Flühler (9) und Mattia Stöckli (11). Sie trennten sich am Schluss nur durch 55 Hundertstel. Lukas und Nils verloren, wie schon Gian im zweiten Lauf, den Ski am gleichen Tor. Bei den ältesten Starterinnen verpasste Jil Trottmann den dritten Rang um nur zwei winzige Hundertstel. Michelle Moser belegte den 9. Schlussrang. Für Michelle, mit Jahrgang 2005, war es der letzte Rossignol Achermann-Cup. Bei den Knaben wurde Mauro Beck (Ausfall 1. Lauf) mit einem soliden zweiten Lauf Vierter. Direkt dahinter klassierte sich Cedric Zurkirch.
Über den Mittag wurde der Lauf umgesteckt, sodass auch die kleinen am Nachmittag eine super Piste hatten. Bei den doch schon wärmeren Temperaturen war es umso wichtiger, beim Starten schon richtig Vollgas zu geben. Mit sieben Startenden gab es bei der Besichtigung schon fast eine 1 zu 1 Betreuung. So konnten alle bestens profitieren. Lenn Mühlebach und Aaron Baumgartner waren von uns die ersten die gestartet sind. Ein bisschen nervös aber konzentriert standen sie am Start und wurden 15. und 17. Die Mädchen Delegation am Nachmittag, Luna Imholz und Alina Zimmermann, fuhren zweimal fast gleich schnell und belegten den siebten und 24. Schlussrang. Alina fehlte nicht ganz eine Sekunde für ein Top 20 Ergebnis. Den Schluss machten Iouri Scheuber, Roy Odermatt und Dario Gut. Iouri beendete das Rennen auf dem 23. und Roy auf dem 32. Platz. Dadurch, dass Roy der letzte SCBO-Starter war, konnte er sogar von einer «Doppel-Betreuung» am Start profitieren. Mit lauten «Hopp-Rufen» wurde er aus dem Start geschickt. Dario wurde 36. Er konnte im zweiten Lauf die Zeit vom ersten um 22 Hundertstel unterbieten.
Am Ende durften alle Kinder im Ziel eine Brille als Geschenk entgegen nehmen.
Wir gratulieren euch zu euren Resultaten.
Leider war es für diese Saison schon der letze RA-Cup. Wir hoffen sehr, dass es nächstes Jahr wieder vier Austragungen gibt.




Jugend Schweizermeisterschaften Engelberg
Vom 19. bis 22. März fanden in Engelberg die Jugend-Schweizermeisterschaften statt. Die besten U16 Athleten und Athletinnen der Schweiz duellierten sich auf der Piste «Stand-Laubersgrat». Auf den super präparierten Pisten konnten faire Rennen durchgeführt werden. Auch Fahrer/innen mit hohen Nummern hatten die Möglichkeit, im vorderen Bereich der Rangliste mitzumischen.
Samstag, 19. März / Slalom Mädchen
Gestartet hat die Schweizermeisterschaft am Samstagmorgen mit dem Swisscom Jugend Cup. 1 Rennen mit einem Lauf. Auf dem rund gesteckten Slalomkurs konnte voll angegriffen werden. Kurz vor dem Ziel machte der letzte Übergang zu schaffen. Alle Energie musste noch einmal gebündelt werden und es war volle Konzentration angesagt. Delia Lang fuhr bei diesem Rennen auf den guten 16. Schlussrang. Sie war somit die viertbeste ihres Jahrgangs.
Direkt anschliessend fand das zweite Rennen, die Meisterschaft statt (1 Rennen, 2 Läufe). Da wusste Delia noch mehr zu überzeugen. Während Sie beim ersten Lauf noch einen sicheren Lauf ins Ziel brachte setzte sie im Zweiten zum Angriff an. Mit viel Köpfchen meisterte sie die schwierigen Stellen gekonnt und kletterte in der Rangliste nach oben. Sie beendete das Rennen auf dem super tollen neunten Platz (drittbeste in ihrem Jahrgang).
Der Riesenslalom vom 20. März konnte aufgrund des schlechten Wetters nicht durchgeführt werden.
Rangliste Swisscom Jugend Cup
Rangliste Jugend-Schweizermeisterschaft
Sonntag, 21. März / Slalom Knaben
Nachdem Gian Imholz am Samstag Clubmeister (Alpin) wurde, stand er am Sonntag in Engelberg am Start. Auch für ihn stand zuerst der Swisscom Jugend Cup auf dem Programm. Leider schied er bei diesem Rennen aus. Das hielt ihn jedoch nicht davon ab, beim Meisterschaftsrennen vollgas zu geben. Mit Startnummer 12 ging Gian ins Rennen. Mit einer Laufzeit von 27.88 belegte er den zehnten Zwischenrang. Er schaffte sich also eine gute Ausgangslage für den zweiten Lauf. Und dieser hatte es in sich, gleich 26 Fahrer schieden aus. Gian liess sich davon nicht beirren und überzeugte mit der viertbesten Laufzeit. Am Ende durfte sich Gian als Fünftplatzierter feiern lassen (zweitbester Zentralschweizer). Was für eine tolle Leistung!
Rangliste Swisscom Jugend Cup
Rangliste Jugend-Schweizermeisterschaft
Montag, 22. März / Riesenslalom Knaben
Aufgrund dessen, dass das Wetter am Montag nicht so gut war (viel Nebel) konnte das erste Rennen nicht durchgeführt werden. Man startete direkt mit der Schweizermeisterschaft. Nach einem groben Fehler fuhr Gian auf dem 20. Platz. Leider konnte der zweite Lauf nicht gestartet werden. Wieder war der Nebel das Problem. Das Rennen wurde nicht als Schweizermeisterschaft gewertet, sondern als «Nationales Jugend Punkterennen».
Rangliste Nationales Jugend Punkterennen
Wir gratulieren euch zu den super Resultaten! Weiter so.
Am Wochenende finden die ZSSV Meisterschaften (Slalom und Riesenslalom) auf dem Stoos statt. Wir wünschen allen Startenden viel Glück.


Punkterennen Hoch Ybrig, 20.03.2021
Am Samstag, 20. März 2021 war unser Punktefahrer Livio Odermatt auf dem Hoch Ybrig im Einsatz. Es stand ein «Combi Race Speed» auf dem Programm. Livio startete in der ältesten Kategorie (Knaben U16). Während rund 1/5 der Fahrer ausschieden, konnte Livio seinen Lauf ins Ziel bringen. Er beendete das Rennen auf dem tollen achten Schlussrang und war somit fünftbester seines Jahrgangs. Livios Laufzeit betrag 1:17:42. Somit war es eher ein langes Rennen. Wer weiss, dem einen oder anderen brannten im Ziel sicherlich die Beine.
Livio, Gratulation zu diesem tollen Resultat!
335 Artikel (112 Seiten, 3 Artikel pro Seite)