Artikel Übersicht
ZSSV Meisterschaften SL und RS Jochstock Engelberg
Am Samstag wurde bei minus 10 Grad und Neuschnee der Riesenslalom durchgeführt. Der Start musste um eine halbe Stunde nach hinten verschoben werden, da über Nacht ca. 25 cm Neuschnee fielen. Delia belegte am Schluss den ausgezeichneten 2. Platz hinter Ladina Christen. Marvin schied im viertletzten Tor aus und Mattia beendete das Rennen auf dem 25. Platz.
Sonntag gleicher Ort, neues Glück! Ein bisschen wärmer (-6 Grad) verbunden mit einer Märchenlandschaft. Delia war wieder als erste im Einsatz und fuhr im ersten Lauf auf Platz 2. Im zweiten konnte sie sich steigern, fuhr Bestzeit und gewann bei den U16. Marvin zeigte zwei solide Läufe und wurde guter 3. Mattia verbockte den zweiten Lauf und belegte am Schluss Platz 22. Heute Sonntag kamen von uns SCBO Fahrer alle ins Ziel im Vergleich zu unseren Schweizer Slalomfahrer!!! Zwei anspruchsvolle Tage, gespickt mit flachen Passagen die Köpfchen und Feingefühl brauchten, gingen mit zufriedenen Kindern zu Ende. Ihr könnt stolz auf eure Leistungen sein auch wenn es nicht für alle aufs Podest gereicht hat.




Nachtskirennen Sörenberg
Am Freitag, 18. Februar 2022 fand im Sörenberg auf der Ochsenweid Piste das Nachtskirennen statt. Eine kleine aber feine SCBO-Delegation von 6 Fahrer/innen machten sich um 17:00 Uhr auf den Weg in Richtung Luzern. Nachdem alle ihre Startnummer gefasst hatten, wurde der schnell gesteckte Lauf besichtigt. Anschliessend hatte alle noch Zeit, sich an den schmierigen Schnee zu gewöhnen.
Bestens vorbereitet startete Theres Häcki mit der Startnummer eins ins Rennen. Mit einer guten Fahrt sicherte sie sich im kleinen Starterfeld Rang 2. Als nächstens standen die Businger-Schwestern am Start. Als erstet startete Corinne. Mit einem kraftvollen Start (was sie ja immer im Training den Kindern sagt) und einem sauberen Lauf wurde sie Dritte. Ihre Schwester Michelle fuhr trotz wenigen Skitagen auf dem Riesenslalomski auf den zweiten Platz.
Nach den Frauen waren die Männer an der Reihe. Mit der Startnummer 46 startete Walti Hurschler ins Rennen. Trotz einer Verletzung an der Wade, die er sich am Start hinzugezogen hat, beendete Walti das Rennen auf dem tollen vierten Platz. Ihm fehlten nur 5 Hundertstel auf Rang 3. Wir wünschen Walti eine schnelle und gute Besserung. In der nächsten Kategorie starteten Peter und Melk Odermatt. Obwohl Peter mit seiner Fahrt nicht ganz zufrieden war (hätte einige Tore enger anfahren können), sicherte er sich mit einer sauberen Fahrt den dritten Platz. Direkt hinter ihm rangierte sich Melk. Auch ihm fehlten nur 5 Hundertstel aufs Stockerl. Mit nur sechs Skitagen in diesem Winter kann er durchaus zufrieden sein mit seinem Resultat.
Was für eine tolle Teamleistung. Alle durften ein feines Plättli mit einer Trockenwurst, Käse und Konfi entgegen nehmen. Die ersten drei erhielten zusätzlich noch ein Zopf. Bei der anschliessenden Verlosung der Sachpreise hatten wir kein Glück.
Herzliche Gratulation zu den super Resultaten!



335 Artikel (112 Seiten, 3 Artikel pro Seite)